Page 1 of 1
			
				Twonkyvision auf Icybox IB-NAS2000
				Posted: Sun Dec 17, 2006 11:14 am
				by cladiju
				Hallo,
ich versuche den Twonkvision Servber auf meinem Nas zu installieren.
Laut PDF von RAIDsinic nur den Twonky.tgz in den public Ordner kopieren und dann neu starten.
Mit IPAdresse:9000 im Browser aufrufen.
#Das klappt bei mir nicht.
Habe einen Portscan gemacht ob der Port 9000 offen ist, auch nicht
			 
			
			
				Re: Twonkyvision auf Icybox IB-NAS2000
				Posted: Mon Dec 18, 2006 12:15 am
				by Stefan Ottow
				cladiju wrote:Hallo,
ich versuche den Twonkvision Servber auf meinem Nas zu installieren.
Laut PDF von RAIDsinic nur den Twonky.tgz in den public Ordner kopieren und dann neu starten.
Mit IPAdresse:9000 im Browser aufrufen.
#Das klappt bei mir nicht.
Habe einen Portscan gemacht ob der Port 9000 offen ist, auch nicht
Hi,
bei meinem NAS1000 hats problemlos geklappt. Hast Du denn vorher das Firmware upgrade aufgespielt? Nur das tgz file zu kopieren reicht nicht.
Stefan
 
			
			
				
				Posted: Mon Dec 18, 2006 6:18 am
				by cladiju
				Ja, das Firmwareuprade habe ich aufgespielt un danach twonky.tgz in den Ordner public kopiert
			 
			
			
				
				Posted: Mon Dec 18, 2006 1:44 pm
				by Stefan Ottow
				Hi,
schalte es mal komplett aus bzw. mach einen Reset. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich das nach dem Update auch gemacht (bzw. machen müssen).
Gruß
Stefan
			 
			
			
				
				Posted: Mon Dec 18, 2006 7:44 pm
				by cladiju
				Hallo nochmal,
ich habe alles versucht, Firmwareupgrade noch einmal installiert, danch die Twonky.tgz in public kopiert, Restart gemacht( auch mal ganz abgeschaltet, nichts funktioniert habe danach die Platte mit Ext3 formatiert, dachte vielleich liegt es daran. Ich glaube ich gebe auf und warte bis nochmal ein Update kommt.
			 
			
			
				
				Posted: Tue Dec 19, 2006 3:32 pm
				by Stefan Ottow
				cladiju wrote:Hallo nochmal,
ich habe alles versucht, Firmwareupgrade noch einmal installiert, danch die Twonky.tgz in public kopiert, Restart gemacht( auch mal ganz abgeschaltet, nichts funktioniert habe danach die Platte mit Ext3 formatiert, dachte vielleich liegt es daran. Ich glaube ich gebe auf und warte bis nochmal ein Update kommt.
Hi,
da fällt mir auch nix mehr ein 

 . 
Um Raidsonic hier zu helfen, den Fehler zu finden solltest Du aber am Beta-Programm teilnehmen und ihnen den Fehler zurückmelden. Aber vielleicht lesen die ja sowieso hier... 
 
 
Gruß
Stefan
 
			
			
				
				Posted: Tue Dec 19, 2006 4:08 pm
				by cladiju
				Ich nehme schon am Beta Programm tei und habe Ihnen auch eine Mitteilung geschrieben, bis jetzt hat sich aber noch niemand gemeldet
			 
			
			
				
				Posted: Tue Jan 02, 2007 6:41 pm
				by cladiju
				Kann mir niemand helfen?
Habe mit Raidsonic über mehrere Wege Kontakt aufgenommen, bekomme kein Feedback
			 
			
			
				
				Posted: Fri Jan 05, 2007 8:41 pm
				by twobnt
				Willkommen,.. Ich schließe mich genau diesem Problem an,.....aber exakt diesem
Grüße
			 
			
			
				
				Posted: Sat Jan 06, 2007 2:45 pm
				by cladiju
				@twobnt
Hast du dich auch schon bei Raidsonic gemeldet?
Vielleicht schon mehr erfahren als ich?
			 
			
			
				
				Posted: Sat Jan 06, 2007 8:37 pm
				by twobnt
				Gemeldet schon,... aber noch keine Rückmeldung,... mal Mo- Di abwarten
Interessanterweise stimmt aber die Versionsnummer am Archiv der Firmware nicht mit der "installierten Angabe" überein,...  Öffnet aus jucks mal das Archiv,..... und achte dabei auf die Nummern,......
			 
			
			
				
				Posted: Mon Jan 08, 2007 10:25 pm
				by twobnt
				So,... ich habe den Fehler gefunden,.... kann ihn aber nicht beseitigen
in der Datei 
"1_3_3_IB_1_beta_2.tar.gz\1_3_3_IB_1_beta_2.tar\rd.gz\rd"
findet sich ein Abschnitt welcher lautet
_______________________________________________________
##support TwonkyVision 4.10
cd /mnt/IDE1/public/
if [ ! -d /mnt/IDE1/public/Twonky ]; then
	tar -zxvf /mnt/IDE1/public/Twonky.tgz
fi
cp -a /mnt/IDE1/public/Twonky/libpthread.so.0 /lib/
cd /mnt/IDE1/public/Twonky/
/mnt/IDE1/public/Twonky/twonkymedia &
echo '.'
echo ''
date
exit 0
__________________________________________________
er sucht also im Verzeichnis
/mnt/IDE1/public
meines liegt aber aus unerfindlichen gründen in
/mnt/IDE2/public
logisch das er den Twonky Server nicht hochbekommt
so und was nun
			 
			
			
				
				Posted: Tue Jan 09, 2007 7:43 pm
				by twobnt
				So den Fehler hatte ich ja schon gestern gefunden heute habe ich die Lösung,.....
Danke an die Handbuschschreiber die vergessen haben zu erwähnen, wie ich die Festplatte zu jumpern habe.
Sie war als Slave eingebunden und somit /ide2/
Jetzt lauft sie als Master und damit als /ide1/
und nun läuft auch der Twonky Server
Die Fehlersuche hat dann doch 5 Tage gedauert. und der Support von Raidsonic war keine Hilfe 

 
			
			
				
				Posted: Wed Jan 10, 2007 9:53 pm
				by badwater
				Hi,
bei mir die Reaktion auf eine Betatestmeldung ca. 2 Wochen gedauert. 
BW
			 
			
			
				
				Posted: Thu Jan 11, 2007 7:59 pm
				by cladiju
				@twobnt
Vielen Dank, das wars.
Habe beim Einbau der Festplatte nicht darauf geachtetwie die Platte gejumpert war.
Auf Master gejumpert und Twonky lief.
			 
			
			
				
				Posted: Thu Jan 11, 2007 8:22 pm
				by twobnt
				An der Stelle ist die Beschreibung Grütze der Support hat mir geschrieben,... das sie dies als Hinweis mit in das Handbuch aufnehmen
unter der Standart firmware,.... war das eigendlich auch uninteresannt.
			 
			
			
				
				Posted: Thu May 31, 2007 4:14 pm
				by norry
				Hallo
hat schon einer den Twonkymedia 4.3 auf seiner icybox2000?
wenn ja wo habt ihr den Twonky her b.z.w. wie habt ihr ihr installiert.
Grüße
			 
			
			
				
				Posted: Thu May 31, 2007 7:55 pm
				by twobnt
				Moin Moin,
also, der Weg ist nicht der gleiche,... getestet mit der 4.2
im  Verzeichnis
/puplic/application/twonkymedia/
Sas Zip archiv entpacken,...
Rechte unter Unix setzten falls diese fehlerhaft sind (771)oder (777)
in der konfig auf aktiv setztn ,... und Voila,... funzt
			 
			
			
				
				Posted: Thu May 31, 2007 8:26 pm
				by norry
				Hallo twobnt
Was ist eine sas zip? meinst du die version für linux?
die hab ich gerade reingepackt, leider startet der Twonky nicht. 
 
 
p.s. ich Arbeite mit Windoof nicht mit Linux.
grüße
 
			
			
				
				Posted: Fri Jun 01, 2007 2:23 pm
				by twobnt
				Nein Via FTP z.B Die attribute ändern,.... Linux deswegen, wil dich auf der Box Linux ist,... schick mir mal deine Telefonnummer via PN